Ist „Kaltreinigung“ eine energieeffiziente Alternative?

Der Markt bietet eine Vielzahl von leistungsfähigen Reinigern, die in der Lage sind, bei niedrigen Temperaturen sehr gute Reinigungsergebnisse zu erzeugen. Die eingesparte Energie für die Aufrechterhaltung der Badtemperatur steht jedoch in der Regel in keinem Verhältnis zu dem höheren energetischen Aufwand, der durch die niedrige Bauteiltemperatur für die anschließende Trocknung eingesetzt werden muss. Zudem sind Vakuumtrocknungsverfahren durch die geringe Eigenenergie der Bauteile oft nicht mehr möglich.

Ihre Nachricht an uns

Spamschutz:

So erreichen Sie uns

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf OK, wenn nicht, wählen Sie bitte die Schaltfläche "verweigern", dann werden wir keine Cookies setzen, die persönliche Daten speichern.